Das sagen Pädagogen und Lernende
Die ORI-Methode mit dem ORI-Wörterbuch wurde mit vielen Lehrkräften und Pädagogen entwickelt und an Schulen sowie in der Nachhilfe erprobt. Heute wird das ORI-Lernsystem in verschiedenen Bundesländern in ganz Deutschland eingesetzt. Nach dem außergewöhnlichen Lernweg haben bereits tausende Kinder von Klasse 1-12 mit der ORI-Methode erfolgreich Lesen und Rechtschreiben gelernt.
Seit vielen Jahren leisten die Lehrkräfte an der ORI Grundschule Leezen in Mecklenburg-Vorpommern kreative Entwicklungsarbeit. Hier lernen die ABC-Schützen ab Klasse 1 nach der Methode zum Worterkennen die deutsche Sprache mit ORI-Wortbauteilen. Zur Homepage: www.ori-grundschule-leezen.de
Wie die ORI-Methode mein
Leben veränderte
Als LRS-Förderlehrerin nutzte ich sofort ORI-Übungen und besorgte mir erste Übungsbücher, allen voran das erste ORI-Wörterbuch. Fortan waren diese Förderstunden für meine Schülerinnen und Schüler und für mich die schönsten, weil erfolgreichsten, in unserem Schulalltag.
„Heute habe ich mein BWL-Studium an der Uni in Heidelberg abgeschlossen. Ich bin so froh, dass ich durch das ORI-System Sicherheit in der Rechtschreibung erlangt habe.“
Dr. Nathanel H. (war ORI-Schüler in der Deutschnachhilfe)
„Das ORI-System vermittelt die deutsche Rechtschreibung auf sehr einfachem Weg und bietet dabei die Möglichkeit, Lehrinhalte auf spielerischem Weg zu vermitteln.“
Christopher Birth hat als 5-jähriger mit der ORI-Methode schreiben und lesen gelernt
„Mit der ORI-Methode habe ich Kindern wieder ein Lächeln und Zuversicht schenken dürfen, die sich bereits komplett aufgegeben hatten.“
G. Harfst (Sprachheilpädagogin, Gießen)
„Mit der ORI-Methode lernen Kinder Rechtschreiben und Lesen, ohne unterfordert oder überfordert zu werden.“
A. Würschnitzer (Lehrerin an der ORI-Schule Leezen von 1983-2022)
„Kinder können problemlos die Wortstrukturen erfassen und lernen. Sie haben einen wesentlich größeren Wortschatz, lernen selbstständiger und schreiben zu Wörtern mit gemeinsamen Wortbauteilen kreative Geschichten und Gedichte.“
U. Adam, Leiterin der Grundschule Lichtenhagen-Dorf Rostock
"Schon während der Konsultation sprang mein Enkel sofort auf die Methode an. Noch am Nachmittag übte er im Hotel, ohne dass ich es auch nur angeregt hätte. Am Tag darauf kaufte ich ihm ein Büchlein. Jan stürzte sich gleich darauf und sagte staunend wörtlich: So ist lesen!“
Brigitte S., Oma von Jan K.
Beide besuchten einen ORI-Workshop
Rechtschreiben und Lesen mit ORI-Wortbauteilen
Jetzt im Bucheinzelhandel, bei Amazon oder versandkostenfrei im tredition Shop erhältlich.